Niederschmetternd musste ich feststellen, dass eine Idee, die mir vor einigen Monaten durch die Gedanken streifte, schon umgesetzt wurde. Ich hegte einen Gedanken zu einem neuen Roman, anscheinend war ich deutlich zu langsam. Oder aber die Idee war noch nicht originell genug…Nun, egal. Es werden schon neue Geschichten kursieren und bis dahin ist noch Zeit. Aber ärgerlich ist es schon.
Andererseits wäre es auch ein Wunder, wenn nicht viele Menschen die gleichen Ideen teilen würden. So kann es gut geschehen, dass die gleichen Geschichten sich hier und dort wiederfinden. Neue Geschichten, die wollen wir lesen und neue möchte ich erschaffen.
Eine gute Nacht wünsche ich und kreative Momente.
X
Sarah
Gibt es überhaupt etwas, das nicht schon in der ein oder anderen Form erzählt wurde? Ich denke eher nicht. Der Trick besteht darin, die eigene Idee so weiter zu entwickeln, dass sie sich von den anderen abhebt. Erfinde doch mal was zu deiner Idee dazu. Am besten etwas, von dem du denkst, dass es absolut nicht dazu passt. So entstehen oft interessante neue Varianten von schon dagewesenen Geschichten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Etwas was überhaupt nicht dazu passt… das gefällt mir. Lange nicht mehr solch einen guten Tipp erhalten…:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich helfe, wo ich kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe mich noch mal etwas genauer mit dem Thema befasst. Quasi inspiriert durch deinen Beitrag: https://michaelsenautor.wordpress.com/2016/02/27/wie-originelle-ideen-entstehen/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde auch – lass dich nicht unterkriegen und schreibe es trotzdem!
Wenn zehn Leute die gleichen Vorgaben bekommen, dann kommen am Ende trotzdem 10 verschiedene Geschichten dabei raus!
Obwohl ich das auch kenne, dass es im ersten Moment natürlich total frustrierend ist :/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt, es ist der erste Moment, der runterzieht, hehe. Vielleicht zu früh demotiviert gewesen ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schließe mich den Meinungen hier mal total an :) Und hinzu kommt ja auch immer noch dein ganz eigener Stil! Wer weiß, vielleicht ergibt sich im Schreibprozess auch etwas Unerwartetes :-)
Liebe Grüße,
Anna
Gefällt mirGefällt 1 Person
das mag sein :) wer weiss, vielleicht setze ich mich nach meinem jetzigen Projekt dran :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] – und damit meine ich gestern – bin ich über diesen kleinen Beitrag von der lieben Sarah gestolpert, in dem sie eine Idee betrauert, die verloren ging, da es sie schon gibt. Hilfsbereit wie […]
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Grunde war ja schon alles da. Es gibt keine neuen Stories mehr. Man kann nur erzählte Dinge neu aufbereiten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt :)
Gefällt mirGefällt mir
;)
Gefällt mirGefällt mir
Auch wenn ich nichts Neues beitragen werde, zieh Dich bitte nicht selbst runter und schreib es trotzdem. ich bin mir sicher, dass dir beim Schreiben eine Wendung oder ein Detail einfällt, dass dann doch neu wäre. Manche Dinge müssen halt wachsen und geschehen, wenn man Charaktere oder eine Story „laufen“ lässt. Was ich auch oft beobachte, sind „Patchwork Stories“ (so nenne ich sie), d.h. es wird mit Versatzstücken aus verschiedenen Geschichten gespielt und so entsteht wiederum eine neue. Ich finde es nicht unbedingt wichtig, dass eine Geschichte schon so der so ähnlich erzählt wurde, weil das „wie“ eigentlich entscheidend ist und da liegt für mich auch das eigentliche Talent des Autors bzw. der Autorin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn zwei das Gleiche erzählen, ist es nicht dasselbe. Wie ich sehe, haben dir schon viele Mut zugesprochen. Wenn du meinst, das gleiche Thema, dann ist deine Geschichte nicht dasselbe, denn es beinhatet deine Gedanken. So viel zum Tage. Alles Gute.
Gefällt mirGefällt 1 Person