Hallo ihr Lieben,
auf Buchmessen und allerlei ist mir aufgefallen, dass fast ein jeder mit Visitenkarten durch das Gewühl läuft, doch ich habe solch eine Kennzeichnung nie besessen.
Allerdings empfand ich Visitenkarten als Autor dann noch etwas zu langweilig und habe mir gedacht, dass an Lesezeichen jeder seine Freude haben wird :)
Heute sind die frischgedruckten Exemplare bei mir eingetrudelt <3 Ich bin wirklich begeistert. :3
Und weil ich meine Freude mit euch teilen möchte, verschenke ich an jeden, der sich hier mit einem Kommentar bis Sonntag unten einträgt zwei Lesezeichen <3
<3
Sarah
Liebe Sarah,
auch ich fand normale Visitenkarten langweilig. Ich bat kurzerhand meine Freundin und Illustratorin selbst ein Bild für die Visitenkarte zu malen, das brachte mir schon viele Oh´s und Ah´s ein. :D Normal ist langweilig :D Deine Idee ist klasse! <3
LikenGefällt 1 Person
ooh das freut mich zu hören ❤️
hast du ein Foto von dem Bild?😀
LikenGefällt 1 Person
Schlechtes Foto aber ich hoffe du kannst es sehen.https://www.facebook.com/BettinasSchreibwerkstatt/photos/a.941316869267215.1073741837.480349055364001/588445097887729
LikenGefällt 2 Personen
*hätte zuerst den zweiten Kommentar lesen sollen* wow wirklich sehr schön ❤️
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön! <3 Wie gesagt mal was anderes. :D
LikenGefällt 1 Person
Lesezeichen finde ich als Visitenkarte auch eine klasse Idee. Wobei ich in einem anderen Blog gelesen habe (leider weiß ich gar nicht mehr den Link, sry), dass man durchaus verschiedene Formen von Visitenkarten wählen kann und sollte. Eben abhängig davon, was für ein Business man hat.
Und letztendlich Autorinnen und Autoren schreiben Bücher. Da ist es ja eigentlich passend, wenn man Lesezeichen wählt.
Memo an mich, rechtzeitig an Lesezeichen denken ;)
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich zu hören :3
Ja, das dachte ich mir auch :) und so kann man es quasi auch nutzen ^_^
LikenGefällt 1 Person
In dem Sinne eine Doppelnutzung.
LikenGefällt 1 Person
das stimmt😀 mal sehen, wie sie ankommen werden, habe nun nur als Kontakt meine Fb und Blogseite angegeben, daher würde es wohl als Visitenkarte nicht genügen, allerdings ist es was schönes für Leser 😊👍
LikenLiken
Ich würde noch eine Mailadresse angeben. Das wäre noch interessant. Muss ja nicht deine private sein. Aber das wäre noch mein Gedanke.
LikenLiken
ja, Verbesserungspotential ist auf jeden Fall vorhanden :D das ist der erste Lauf, danach mal sehen, wenn ich denn alle losgeworden bin :D
LikenLiken
Ich drücke dir die Daumen.
LikenGefällt 1 Person
Danke :3
LikenGefällt 1 Person
Sehr schön geworden! Aber ich würde so Lesezeichen eher als Werbematerial (Flyerersaz) sehen und weniger als Visitenkartenersatz. Ich habe mir nach Leipzig Vistenkarten zugelegt. Für alle, mit denen man vielleicht mal gemeinsame Projekte anngehen will (Verleger, Herausgeber, Autorenkollegen,…), halte ich Visitenkarten für geeigneter.
LikenGefällt 1 Person
Da hast du natürlich recht. Auf den Lesezeichen werbe ich quasi auch mehr um mich, als tatsächlich Fakten zu zeigen 😀 mal sehen, ob die Visitenkarten noch folgen 😎👍 danke dir😊
LikenLiken
Das ist ja eine richtig geniale Idee, sehr cool! Noch dazu ist die Gestaltung der Lesezeichen echt schön geworden, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Julia
LikenGefällt 1 Person
Oh das freut mich doch zu hören 😊
LikenGefällt 1 Person
Liebe Sarah,
deine Lesezeichen-Visitenkarten sind gut bei mir angekommen. Muss sagen in Wirklichkeit sind sie noch schöner als auf dem Bild. :D
Danke für deine Mühe! <3
Herzlichst
Bettina
LikenGefällt 1 Person