Meine lieben Schreibgesellen und Tastentänzer, ab heute ist es wieder soweit und der National Novel Writing Month hat begonnen. Hach, ein herrlicher Monat, in dem wir unsere Tastatur zum singen bringen, Geschichten durch unsere Fingerspitzen fließen und unzählige Schreiberlinge weltweit das gleiche Ziel hegen: 50 000 Wörter in einem Monat schreiben!
Mein Buch ist fertig!
Zunächst muss ich eine große Neuigkeit mit euch Teilen <3 Ich habe meinen Roman beendet! Satte 489 Normseiten sind es schlussendlich geworden. Das Thema? So viel verrate ich schon einmal: Es handelt von Träumen. Mehr möchte ich euch noch (!) vorenthalten, denn bisweilen bin ich mir noch nicht darüber im klaren, wie ich mein Schmuckstück veröffentlichen möchte :) Sowohl das Selfpublishing, als auch der Verlagsweg haben beide ihre großen eigenen Vorteile.
In den nächsten Wochen werde ich mich mit dem Coverdesign auseinandersetzen, um mal zu sehen, was meine alten Künstlerhände noch so bewerkstelligen können :3
Was schreibe ich nun?
Ich widme mich nun sehr unerwartet dem zweiten Teil von meinem fertigen Roman :) so war das eigentlich nicht geplant gewesen, doch da ich gerade meinen Fantasyroman zu Ende geschrieben habe, möchte ich mich von der Welt noch nicht trennen und konnte mich sehr leicht in das erste Kapitel einfinden. Etwas müde noch von unserer Halloween-Fete, erhoffe ich mir heute noch so viele Wörter, wie möglich zu schreiben.
Vorteile des NaNoWriMo
Es gibt reichlich Autoren, die sich gegen den NaNoWriMo sträuben, da man nicht in Ruhe schreibt, sondern unter einem unsichtbaren Druck innerhalb kürzester Zeit beinahe einen ganzen Roman niederschreiben soll. Viele bemängeln, dass die nötige Qualität nicht erreicht werden könne.
Das sehe ich eigentlich ganz und gar nicht so. Durch das gemeinschaftliche Schreibgefühl, erfreut man sich daran, an dieser Community teilzunehmen und etwas Großes zu bewerkstelligen. Obendrein gibt es in diesem Monat keine Ausreden mehr.
Mir hat es sehr viel geholfen <3 Durch den NaNoWriMo konnte ich die erste Rohfassung meines Romans vollenden und hatte eine herrliche Grundlage, in der ich bereits die wichtigsten Handlungswege niedergeschrieben hatte.
Dadurch, dass so viele Wörter geschrieben werden müssen, gerät man in einen Schreibfluss der Kreativität, durch welchen man zu Ideen und Gedanken gelangt, die bei häufigen Überlegungen vielleicht nicht zustande gekommen wären.
Ich bin neugierig: Werdet ihr dieses Jahr teilnehmen? Seit ihr Pro oder Contra NaNoWriMo?
– SR
Herzlichen Glückwunsch zum fertigen Buch! Ich bin mal gespannt, was für ein Design du für das Cover entwickeln wirst. Und viel Erfolg beim NaNo.
+Mika +
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin weder Pro noch Contra. Für mich wäre es auch zeitlich gesehen schon nicht möglich, aber ich finde es toll für jeden, dem es etwas bringt :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch interessant 😊 freut mich für dein Feedback 💙
Gefällt mirGefällt 1 Person