Bewertung ★ ★ ★ ★ ★ (5/5)
Fakten
Titel: Opal: Schattenglanz
Autorin: Jennifer L. Armentrout
Seitenzahl: 464
Verlag: Carlsen
Worum geht’s eigentlich?
Auf den ersten Blick ist alles perfekt: Dawson lebt noch und niemand scheint nach ihm zu suchen. Katy wehrt sich nicht länger gegen ihre Gefühle für Daemon und alles könnte so schön sein – aber es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich ist Blake zurück und mit ihm ein gewagter Plan. Zu Katys großem Erstaunen bittet er sie um Hilfe. Katy weiß nicht, was sie tun soll, denn Blake ist nicht zu trauen, das hat sie schon einmal schmerzlich zu spüren bekommen. Doch für ihre Freunde – und für Daemon – würde sie alles tun. Selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.*
Wie hat es mir gefallen?
Diese Reihe macht mich fertig. Ganz ehrlich.
Ich habe gerade den dritten Band beendet und bin total fertig mit den Nerven.
Zunächst war ich recht zufrieden, schlich sich der Roman zu Beginn erst in eine Kuschelzone, mit der ich mich gut anfreunden konnte. Zwischen Daemon und Katy funkt es gewaltig und ich muss sagen, dass sich Daemon tatsächlich steigert. Katy gefällt mir immer besser. Sie zeigt, was sie kann, lässt sich nicht untermauern und gibt sich nicht als kleines schwaches Mädchen. Darüber hinaus scheut sie sich nicht dafür trotzdem ihre Zweifel und Gefühle zu zeigen. Sie nagt an ihrem Gewissen, hinterfragt, ob sie tatsächlich zu den Guten gehört, oder eher nicht.
Tja und dann taucht Blake wieder auf und ist nervtötender denn je. Niemand weiß, ob ihm zu trauen ist, doch ihnen bleibt keine Wahl. Er bittet sie um Hilfe und bietet ihnen dafür etwas an, was sie nicht ausschlagen können.
Die Darstellung der anderen Charaktere, wie Dee, Dawson, Ash und Andrew ist der Autorin wirklich gut gelungen. Alles wirkt echt und glaubwürdig. Dees Verhalten kann ich vollkommen nachvollziehen. Man merkt ihr an, wie alles an ihr nagt und sie darum kämpft zu erfahren, was das Richtige ist. Dass sie die gewisse Zeit braucht, um mit ihren Gedanken ins reine zu kommen.
Puh und der Verlauf zwischen Daemon und Katy trieb mich zwischendurch regelrecht in den absoluten Wahnsinn. Doch die Autorin erfüllt uns alle Wünsche und ich kann mich am Ende nicht wirklich beklagen.
DAS ENDE. OH. MEIN. GOTT.
Keine Ahnung, was ich getan hätte, wäre ich eine derjenigen gewesen, die die Bücher an den Erscheinungsterminen gekauft und gelesen hätte. Wohlmöglich wäre ich dem Wahnsinn verfallen. WIE KANN SIE NUR? Das Ende ist einfach… ach lest selbst! Ich reiße mir direkt den vierten Band unter. Ein Glück, dass sie hier allesamt schön ordentlich liegen und warten von mir verschlungen zu werden.
Fazit
Zwischendurch passierte zwar nicht allzu viel, doch mir gefiel all das drumherum zwischen Katy und Daemon, dazu noch ein paar Ungeheuerlichkeiten, etwas Nervenkitzel, gekrönt mit einem unglaublichem Ende, was mein Herz zum beben brachte.
Jetzt muss ich es einfach wissen. Sind dir auch die Fehler aufgefallen? Dass da einmal „Haustier“ statt „Haustür“ stand und einmal Dawson statt Daemon (oder andersrum, da bin ich mir nicht mehr ganz sicher), sodass er plötzlich mit sich selbst redete? Mich hat das total irritiert. 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaa mit Dawson und Daemon fiel mir das auch auf :o und andauernd fehlten die Endungen von der wörtlichen Rede ._. das hat mich eigentlich fast schon am meisten gestört. Da hat bei Carlsen das Korrektorat einiges verbockt :/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, stimmt. Und Kommas fehlten auch einige. Das hat bei mir den Lesefluss irgendwie gestört… Finde auch, dass der Verlag da echt mehr hätte drauf achten können. Schade um die tolle Geschichte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja das stimmt… die haben irgendwie wohl darauf gewettet, dass das Buch sowieso ein Erfolg wird, weil es in den USA bereits so gut ankam… schade, echt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, also irgendwas wurde da im Lektorat falsch gemacht. :/
Gefällt mirGefällt 1 Person
japp… was ich allerdings gerade für Carlsen echt sonderbar finde :o vielleicht sollte man sie darauf mal ansprechen :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist mir leider in Carlsen Büchern schon ein paar Mal aufgefallen. Ich hab denen damals eine E-Mail geschrieben, dass mir in dem Buch einige Fehler aufgefallen sind (habe auch einige konkret genannt), da wurde mir dann nur geantwortet, dass es für die nächste Ausgabe noch einmal nachgeschaut wird. Ob das nun tatsächlich der Fall ist, weiß ich nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Onyx Opal Origin Opposition Oblivion Paper Princess Wir fliegen, wenn wir […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Onyx Opal Origin Opposition […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Silber – Das erste Buch der Träume Obsidian Onyx Origin Opposition Opal Crashed Den Mund voll ungesagter Dinge Die wahre Königin Schmetterlingsblau Wir fliegen […]
Gefällt mirGefällt mir