Meine Lieben,
eigentlich wollte ich euch noch meine Neuzugänge aus London vorstellen, allerdings vergeht die Zeit so schnell und irgendwie ist es immer dunkel, wenn ich Fotos machen möchte, dass ich dazu leider noch nicht gekommen bin. ABER! Es folgt noch, ganz bestimmt. Vielleicht bereits zu morgen. Heute jedoch möchte ich euch meine Zugänge aus dem Diogenes-Verlag vorstellen.
Eigentlich frage ich sehr selten Rezensionsexemplare an, eigentlich ist diese sogar meine erste Anfrage gewesen, andere Exemplare wurden sonst bei mir angefragt. Es hat den Grund, da ich ungerne lese, weil ich es muss. Wobei dieser Gedanke eigentlich albern ist, da es meist Bücher sind, die man selbst lesen will, doch irgendwie war es bei mir oft so, dass ich nicht in Ruhe lesen konnte, wenn ich wusste, diese Bücher müssen gelesen werden.
Doch nachdem ich bei Anna bereits so viel Gutes über Vintage gelesen hatte und auch meine wunderbare Becca ein Exemplar erhalten hat, musste ich zugreifen. Der Inhalt klingt so unfassbar gut, so unfassbar gut, dass ich sogar in diesen Roman bereits reingelesen habe. Der Schreibstil hat es in sich und ich glaube, es wird mein Buch für dieses Wochenende sein.
Titel: Vintage Autorenname: Grégoire Hervier Seitenanzahl: 390 Seiten Preis: 24 EUR
Klappentext [Diogenes]:
Einem jungen Gitarristen und Journalisten bietet sich der große Deal und die Story seines Lebens: eine Million, wenn er beweisen kann, dass die ›Gibson Moderne‹, die legendärste Gitarre aller Zeiten, tatsächlich existiert hat. Auf seiner Suche begegnet er besessenen Musikliebhabern, leidenschaftlichen Sammlern, zwielichtigen Gestalten und sagenumwobenen Instrumenten. Eine faszinierende Reise quer durch Amerika und die goldenen Jahre von Blues und Rock. Ob Freak oder Liebhaber, ›Vintage‹ ist eine Geschichte, bei der in jedem eine Saite erklingt.
Titel: Palast der Finsternis Autorenname: Stefan Bachmann Seitenanzahl: 400 Preis: 18 EUR
Klappentext [Diogenes]:
Die Außenseiterin Anouk ist mit vier anderen Kandidaten nach Paris gekommen, um einen lange verschütteten unterirdischen Palast zu erforschen, den ein verrückter Adliger zur Zeit der Französischen Revolution als Versteck für seine Familie erbauen ließ. Doch nachdem die Jugendlichen einmal durch die Tür mit dem Schmetterlingswappen getreten sind, erwartet sie in jedem weiteren Raum ein neuer Abgrund, den sie nur gemeinsam bezwingen können.
Titel: Das Genie Autorenname: Klaus Cäsar Zehrer Seitenanzahl: 656 Seiten Preis: 25 EUR
Klappentext [Diogenes]:
Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der amerikanischen Presse als »Wunderjunge von Harvard« gefeiert. Sein Vater Boris, ein bekannter Psychologe mit dem brennenden Ehrgeiz, die Welt durch Bildung zu verbessern, triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Durch Anwendung der Sidis-Methode könnten alle Kinder die gleichen Fähigkeiten entwickeln wie sein Sohn, behauptet er. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit. Er weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird. Stattdessen versucht er, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten – mit aller Konsequenz.
Ich bin gespannt auf deine Meinung, genau diese drei Bücher hatte ich auch von Diogenes bekommen, bei Vintage und Das Genie einfach genial waren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich zu hören! Ich freue mich auch schon sehr darauf, alle drei zu lesen. Sie versprechen allesamt großartig zu werden, ich bin super neugierig und habe mit Vintage bereits begonnen 🙂
Alles Liebe,
Sarah
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Neuzugänge, liebe Buchnachbarin!
Auf Vintage und Das Genie bin ich sehr gespannt, letzteres hatte ich mir eigentlich für diesen Monat vorgenommen. Der Palast möchte ich auch irgendwann unbedingt haben und lesen.
Dir wünsche ich ganz viel Spaß mit deinen neuen Büchern!
Ich bin sehr gespannt was du sagst 🙂
Liebe. ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe sowohl Vintage als auch Das Genie gelesen und letzteres gehört definitiv zu meinem Jahreshighlights. Nicht immer leicht zu lesen, aber faszinierend und so einfühlsam. Bin gespannt auf deine Rezensionen!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Sarah,
Ich verstehe was du meinst mit den Rezensionsexemplaren. Ich werde in Zukunft auch eher wenig Anfragen, wie ich dann auch immer das Gefühl habe, es muss ganz schnell gelesen werden und das mag ich nicht.
Die Bücher aus dem Diogenes Verlag hören sich supergut an, vielleicht kaufe ich mir auch eines 😉
Liebe Grüße,
Deine Ümi ❤️
Gefällt mirGefällt mir