
Wie wäre unsere Welt, wenn niemand lügen könnte? Wenn es die Option zu Lügen gar nicht gäbe? Wäre unsere Welt dann besser oder schlechter?
Kleine Lügen
Lügen fangen klein an und können sehr groß heran wachsen. Es beginnt bei einer alltäglichen Nachfrage nach dem Befinden, bei dem nicht jeder von uns ehrlich antwortet, ganz einfach, weil wir uns nicht jeder dahergelaufenen oder selbst einer nahstehenden Person zu jeder Zeit emotional offenbaren wollen. An sich auch keine Große Sache. Wie geht es dir? Gutgut und selbst? – Ist eine Floskel, die bei fast jedem von uns im Standardrepertoire der Selbstverteidigung der Seele sofort abrufbereit ist. Dann entstehen schnell bei der Hand Ausreden in Form von Lügen bei Zuspätkommen, Absagen oder irgendwelchen Unannehmlichkeiten, die man gerne verschönert ausdrückt, um nicht ganz so blöd dazustehen. Und wem schaden schon diese Alltagslügen? Sind sie denn so schlimm, obwohl es Lügen sind?

Große Lügen
Daher laufen noch Lügen, die bodenlos erfundene Geschichten zum Vorschein bringen. Für einen Autor gar nicht mal so schlecht von Bedeutung, für die Realität jedoch kann es große Folgen haben. Neben der Politik und den Medien, werden wir überall und zu jeder Zeit von den Mitmenschen in großer Form belogen und hintergangen. Oft verstrickt sich jemand in solch einem Lügennetz, dass einem auf dem Weg dorthin die Wahrheit verloren geht. Die großen Lügen schaden oft unserem Leben. Sie dienen dazu, um etwas ebenso großes vertuschen zu können. Ein Beispiel hierfür dürfte weit oben in der List das Fremdgehen sein. Ein Lügennetz, welches am Ende jedem Schaden zufügt.
Und je höher die Rangposition des Menschen, desto größeren Schaden richtete am Ende die Lüge an. Bestes Beispiel wären in dem Fall die Politik, die nicht alles offenbart, um uns scheinbar zu schützen, doch sobald Wahrheitsfunken zum Tageslicht kommen und wir unsere eigene Meinung bilden können, ist es schon zu spät. Beim zweiten Weltkrieg wurden viele Lügennetze gestrickt, um jedem Deutschen klarzumachen, dass alle Anderen schlecht sind und nur sie die einzig wahren und Guten dieser Welt.

Wären wir also ohne Lügen besser dran?
Wenn von heut auf Morgen das Lügen schlichtweg nicht mehr möglich wäre, dann bin ich mir ziemlich sicher, würden wir uns in ein gewaltiges Chaos stürzen. Die Etikette nicht direkt jedem die Wahrheit ins Gesicht zu sagen (sieht mann, dass ich zu zugenommen habe? – Ähm, nee gar nicht…), um derer Gefühle zu schützen und sich in keinen mutwilligen Streit zu verwickeln, hat uns daraufhin erzogen, Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen. So habe wir stets uns und unsere Umwelt versucht zu schützen. Doch wenn wir plötzlich jedem die Wahrheit sagen, obwohl jeder es sein Leben lang gewöhnt ist, belogen zu werden, ich fürchte, dass viele Menschen (leider) schnell in Streitigkeiten verstrickt wären. Andererseits kann ich mir auch vorstellen, dass wir uns, wie mit so manch anderen Dingen die Neu sind, an die Situation gewöhnen würden. Und dann, ja vielleicht würden wir dann besser leben. Wesentlich besser. Keine Intrigen, keine Lügen, jeder müsste sich seinen Problemen stellen und viele Psychologen und Anwälte wären Arbeitslos. Oder es würden mehr Anwälte benötigt als zuvor, wer weiß das schon. Menschen würden merken, dass sie sich gar nicht leiden können und nur vorgaben Freunde zu sein, andersherum finden sich vielleicht so nur noch Freunde, die richtig sind? Keine Falschen Freunde mehr? Keine falschen Beziehungen mehr? Findet dann jeder zum Richtigen Menschen oder enden wir am Ende alle einsam und allein?
Bei der Politik hingegen und in den Medien wird es dann vielleicht zunächst ganz düster aussehen. Ich wüsste nicht, ob sie sich davon erholen könnten. Die Bild-Zeitung muss wahrscheinlich dann auf ein seriöses Blatt umsteigen.
Ohne Lügen aufwachsen
Wenn wir jedoch ganz ohne Lügen aufwachsen, es also gewohnt sind mit der Wahrheit angesprochen zu werden, dann glaube ich, wäre dieser Ort vielleicht ein besserer. Vielleicht gäbe es keine Anschläge, keine Morde und vielleicht wird niemand hintergangen oder betrogen, vielleicht werden weniger Fehler gemacht, weil einfach jeder über seine und über all unsere Probleme spricht und so ganz vielleicht, keine Probleme mehr entstehen würden. Doch auch nur vielleicht. Es wäre ein schrecklicher Gedanke, wenn unsere Welt nur bestehen könnte, weil es Lügen gibt.
Was meint ihr?
X
Sarah
Comics: islieb.de
Titelbild: pixabay.com
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...